ist eine Folge von langsamen, fließenden und harmonischen Bewegungen.
Tai Chi befreit den Körper von Verspannungen, fördert die allgemeine Entspannung und regt den Kreislauf an. Durch seine Bewegungsprinzipien - Handeln aus der Mitte, Verwurzeln, Einssein - erfährt der Übende Stärkung ohne sich anzustrengen.
Handformen
Yang-Stil: Pekingform mit 24 Sequenzen, 13er Form von Meister Lin Mu Huo (Taiwan), 37er Form von Zheng Man Qing in der Weiterentwicklung von Shyan Sheng Huang.
Sun-Stil: 43er Handform
Waffenformen
32 er Schwert, Regenbogenfächer, Taijifächer, Doppelfächer, Stock
Training I: montags 18.00 -19.30 Uhr
Trainingsinhalte: Push Hands, 24er Pekingform, 32er Schwertform, Regenbogenfächerform
Training II: donnerstags: 18.15-19.45 Uhr
Trainingsinhalte: Push hands, 13er Form, Grundlagenarbeit zur Körpermechanik
Ort: Weidenhausen, Dorfgemeinschaftshaus, Rheinfelser Str. 27, 35625 Hüttenberg